Warum bietet der Super Nintendo die besten Retro-Videospiele?
Das Super Nintendo Entertainment System (SNES), das 1990 in Japan als Super Famicom und 1992 in Europa auf den Markt kam, markierte einen bedeutenden Wendepunkt in der Videospielgeschichte. Mit revolutionärer 16-Bit-Grafik, hochwertigem Audioprozessor und innovativem Sechs-Tasten-Controller läutete diese Konsole eine neue Ära des Heimspielens ein. Sie war Schauplatz einer Welle zeitloser Meisterwerke, die die Spielebranche bis heute beeinflussen.
Dieser Artikel lädt Sie ein, die besten SNES-Spiele (wieder) zu entdecken – jene Kulttitel, die eine ganze Generation geprägt haben und deren Magie auch Jahrzehnte später noch nachwirkt. Ob Sie ein Fan epischer Rollenspiele, legendärer Plattformspiele oder spannender Koop-Erlebnisse (Kampfspiele, Sportspiele, Plattformspiele) sind – diese Auswahl entführt Sie in das goldene Zeitalter des Retro-Gamings.
Für alle, die gerne zu zweit spielen und dabei viel Spaß und freundschaftlichen Wettbewerb genießen, erwarten Sie unten unsere Top 5 der Zwei-Spieler-Spiele – die perfekte Gelegenheit, diese unvergesslichen Spieleabende mit Freunden oder der Familie noch einmal zu erleben!
Welches sind die meistverkauften Super Nintendo-Spiele?
Unter den 1.749 weltweit offiziell für Super Nintendo veröffentlichten Spielen haben einige mit beeindruckenden Verkaufszahlen Geschichte geschrieben. An der Spitze dieser legendären Liste steht Super Mario World, das sich mit über 20,6 Millionen verkauften Exemplaren als Flaggschiff der Konsole etabliert hat. Es folgen Super Mario All-Stars (10,5 Millionen), eine überarbeitete Zusammenstellung der frühen Mario-Spiele, und Donkey Kong Country (9,3 Millionen), für seine Zeit eine wahre grafische Meisterleistung.
Der Erfolg von Multiplayer-Spielen wird auch durch Super Mario Kart unterstrichen, das sich über 8,7 Millionen Mal verkaufte und den Grundstein für das Genre der freundschaftlichen Rennspiele legte. Die Top 5 der Zwei-Spieler-Spiele werden von Street Fighter II: The World Warrior mit 6,3 Millionen verkauften Exemplaren komplettiert, was die Begeisterung für Kampfspiele in den 90er Jahren verdeutlicht. Weitere große Namen wie Zelda: A Link to the Past, Yoshi's Island und Donkey Kong Country 2 runden diese legendäre Liste ab und zeigen den unglaublichen Reichtum der Spielebibliothek.
Die 15 besten Super Nintendo-Spiele zum Entdecken oder Wiederentdecken
Angesichts einer ebenso legendären wie vielfältigen Spielebibliothek ist es schwierig, das beste Spiel aller Zeiten auszuwählen, da die Vorlieben sehr unterschiedlich sind. Einige Titel haben sich jedoch bewährt und sind zu unverzichtbaren Referenzen geworden. Hier ist unsere Auswahl der fünfzehn besten Super Famicom-Spiele aller Genres, die Sie ohne Einschränkungen genießen können.
Die Legende von Zelda: Eine Verbindung zur Vergangenheit (1991
 |
Eine zentrale Episode, die die erzählerischen und strukturellen Grundlagen für viele spätere Teile legte, von „Ocarina of Time“ bis „Twilight Princess“. Sie ist die absolute Referenz für 2D-Adventure-Spiele. |
Super Metroid (1994)
|
Es ist mehr als nur ein Action-Adventure-Spiel – es ist ein fesselndes Erlebnis mit einer beeindruckenden Atmosphäre. Mit seinem meisterhaften Soundtrack, dem unglaublichen Gameplay und dem nichtlinearen Fortschritt setzte Super Metroid Maßstäbe für das Genre. Ein zeitloses Meisterwerk, das Spieler von gestern und heute fesselt.
|
Super Mario World (1990)
|
Das erste bedeutende Spiel für Nintendos Konsole. Es startete das System mit farbenfroher Art Direction und genialem Leveldesign. Mit seinem unvergesslichen Soundtrack und dem für die damalige Zeit innovativen Speichersystem bleibt dieser Teil eines der besten Spiele aller Zeiten.
|
Donkey Kong Country (1994)
|
Dieses Spiel war ein wahres technologisches Meisterwerk seiner Zeit und begeisterte die Spieler mit seiner revolutionären vorgerenderten Grafik und dem ultraflüssigen Gameplay. Donkey Kong Country war mehr als nur ein Plattformspiel, es legte den Grundstein für eine Kulttrilogie und bescherte dem Super Famicom eines seiner Glanzstücke.
|
Chrono Trigger (1995)
|
Ein Anthologiespiel, das ein großartiges Epos bietet, das Zeitreisen, erzählerische Entscheidungen und mehrere Enden vereint. Jedes Detail, vom dynamischen Kampfsystem bis zur unvergesslichen Musik, trägt dazu bei, es zu einem zeitlosen Meisterwerk zu machen. Ein 16-Bit-RPG-Monument, das immer wieder mit der gleichen Begeisterung entdeckt wird.
|
Final Fantasy VI (1994)
|
Final Fantasy VI gilt als eines der kultigsten 16-Bit-RPGs und besticht durch seine packende Handlung, die tiefgründigen Charaktere und die einzigartige Atmosphäre. Als wahres Juwel des Genres erhob dieser Kulttitel die Final Fantasy-Saga zum Meisterwerk und verkörperte die spielerische und künstlerische Exzellenz seiner Zeit.
|
EarthBound (1994)
|
Ein einzigartiges RPG, das mit seinem schrägen Humor, seinem modernen Setting und seiner unverwechselbaren Atmosphäre besticht, die auf westlichen Konsolen selten ist. Als clevere Mischung aus Science-Fiction und schwarzer Komödie fasziniert dieses untypische Spiel mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre. Ein Erlebnis, das zugleich seltsam und fesselnd ist und Sie garantiert in seinen Bann ziehen wird.
|
Super Mario Kart (1992)
|
Super Mario Kart, der erste Teil einer mittlerweile legendären Saga, revolutionierte Rennspiele, indem es alle Regeln traditioneller Simulationen brach. Nintendo gelang ein Geniestreich, indem es Marios verrücktes Universum mit spannenden Kartrennen kombinierte und damit den Grundstein für ein beispielloses Franchise legte, das Entwickler bis heute inspiriert.
|
Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars (1996)
|
Super Mario RPG ist eine gewagte Adaption, die Rollenspiel und Plattform-Gameplay vereint. Es gelingt ihm, den Geist des Originalspiels zu bewahren und gleichzeitig zugängliche RPG-Mechaniken einzuführen. Ein reizvoller Ableger, der der Franchise eine originelle Note verleiht.
|
Super Castlevania IV (1991)
|
Dieser zeitlose Klassiker hat die Jahre mit Bravour überstanden und kombiniert ausgefeilte Grafik mit einem ebenso einfachen wie unerbittlich effektiven Gameplay. Super Castlevania IV veranschaulicht perfekt die Meisterschaft von Konami, einem Publisher, auf den sich Fans seit jeher verlassen konnten.
|
Star Fox (1993)
|
Star Fox (oder StarWing), das erste Spiel mit dem Super-FX-Chip, markierte mit seinem markanten polygonalen 3D und dem innovativen Weltraum-Gameplay einen visuellen Wendepunkt. Als Videospiellegende trug dieser Titel zu einer entscheidenden Weiterentwicklung des Spielerlebnisses bei und machte Fox McCloud zu einem der ikonischsten Helden. Ein kultiges Weltraumepos, unverzichtbar für jeden Enthusiasten.
|
Kirby Super Star (1996)
|
Kirby Super Star ist ein wahres Konzentrat an Spielspaß, das von Anfang an zugänglich ist und durch seine unmittelbare Handhabung und sein Gameplay glänzt. Obwohl die Story relativ kurz und einfach ist, bleibt der Spaß beim Erkunden der zahlreichen Minispiele und farbenfrohen Levels erhalten. Eine sichere Wahl für Fans leichter und freundlicher Plattformspiele.
|
F-Zero (1990)
|
F-Zero kombiniert schwindelerregende Geschwindigkeit mit futuristischem Design und bietet ein explosives und innovatives Rennerlebnis, das bis heute ein Klassiker des Super Nintendo ist. Dieser clevere Titel hinterließ einen bleibenden Eindruck und legte den Grundstein für eine Kultsaga, die heute als Juwel jeder wertvollen Sammlung gilt.
|
Mega Man X (1993)
|
Die Wiederbelebung der Saga! Mega Man X hebt das Franchise mit verbesserter Grafik, dynamischer Spielmechanik und einer reichhaltigeren, längeren Handlung auf ein neues Niveau. Capcom hat es geschafft, seinen Helden zu modernisieren, ohne die Essenz zu verlieren, die den Erfolg der vorherigen Episoden ausmachte.
|
Super Ghouls'n Ghosts (1991)
|
Zeitlos und immer noch fesselnd glänzt Super Ghouls'n Ghosts mit seinem raffinierten 2D und seinem einfachen, aber effektiven Konzept. Dieser Titel ist eine echte Herausforderung für Gamer und vereint Großzügigkeit und Anspruch und bietet ein intensives und fesselndes Erlebnis. Trotz seines legendären Schwierigkeitsgrades besticht es durch sein raffiniertes Gameplay und animiert die Spieler immer wieder, den Controller in die Hand zu nehmen und sich der Herausforderung zu stellen.
|
Top 5 der besten SNES-Spiele für zwei Spieler
Weil Super Nintendo auch stundenlangen Spielspaß mit anderen bedeutet, hier unsere Auswahl an SNES-Spielen für zwei Spieler für maximalen gemeinsamen Spaß im Splitscreen- oder explosiven Koop-Modus!
Street Fighter II Turbo (1993)
|
Ein kultiges Kampfspiel mit präzisem Timing, perfekt für intensive Duelle mit Freunden.
|
Contra III: Die Alien-Kriege (1992)
|
Ein ultraintensives Koop-Run & Gun, ideal für Duos, die Action und spektakuläre Bosse lieben.
|
Teenage Mutant Ninja Turtles IV: Turtles in Time (1992)
|
Ein dynamisches Beat'em Up mit farbenfroher Grafik, legendär für seinen sofortigen Spielspaß für zwei Spieler.
|
Wilde Kanonen (1994)
|
Ein futuristisches Shoot'em-up mit Western-Flair, das Reflexe, Präzision und beeindruckende Zusammenarbeit vereint.
|
Ritter der Runde (1994)
|
Ein mittelalterliches Beat'em Up von Capcom, spielbar zu zweit, um die Ritter der Tafelrunde in einem epischen Abenteuer zu verkörpern.
|
Bonus-Multiplayer: Weitere Top-Super-NES-Spiele für zwei
Das Super Nintendo bietet auch weniger bekannte Multiplayer-Perlen, die aber ebenso gut für eine gute Zeit zu zweit geeignet sind. Hier sind einige Must-Plays (und vielleicht die besten Spiele), die Sie unbedingt ausprobieren sollten:
Super Bomberman (1993)
|
Ein explosives klassisches Spiel, bei dem Strategie und Geschwindigkeit in mit Sprengfallen gespickten Arenen das A und O sind.
|
NBA Jam (1994)
|
Ein völlig verrücktes Arcade-Basketballspiel, bei dem feurige Dunks und 2-gegen-2-Matches legendär sind.
|
Das Geheimnis des Mana (1993)
|
Ein Action-RPG, bei dem bis zu drei Spieler ein magisches Abenteuer erleben können.
|
Sunset Riders (1993)
|
Ein farbenfrohes, horizontal scrollendes Western-Arcade-Spiel, perfekt für zwei pixelige Cowboys.
|
Pocky & Rocky (1992)
|
Ein originelles und dynamisches japanisches Shoot'em-up, in dem ein Duo aus Miko und Tanuki in fröhlichem Chaos die Welt rettet. |
Warum sind diese SNES-Spiele immer noch so beliebt?
Wenn die großen Klassiker des Super Famicom sowohl nostalgische Spieler als auch Neueinsteiger weiterhin faszinieren, ist das sicherlich kein Zufall. Diese Titel haben sich dank einer seltenen Kombination aus technischer Qualität, sorgfältiger künstlerischer Leitung und zeitlosem Gameplay bewährt.
Bei ihrer Veröffentlichung stellte die Konsole einen bedeutenden technologischen Sprung dar und bot detaillierte 16-Bit-Grafiken, einprägsame, auf einem Soundchip komponierte Musik und ein flüssiges und zugängliches Spielerlebnis. Dank Innovationen wie Mode 7, der für die damalige Zeit revolutionäre Rotations- und Pseudo-3D-Effekte ermöglichte, eröffnete das SNES neue Spielperspektiven. Jedes bahnbrechende Spiel dieser Ära reizte die Grenzen der Konsole aus: Zelda und Chrono Trigger für ihre Erzählkunst, Super Mario World für sein beispielhaftes Leveldesign oder Donkey Kong Country für seine atemberaubende Grafik.
Was sie jedoch wirklich so beständig macht, ist die Tatsache, dass diese Spiele den Grundstein für moderne Genres legten: Rollenspiele, Plattformspiele, Multiplayer oder Action-Adventures. Noch heute inspirieren sie unabhängige Entwickler und große Franchises. Der Charme dieser Spiele ist geblieben, denn sie wurden mit Liebe zum Detail, einer echten kreativen Vision und vor allem mit Herzblut entwickelt.
Was sind die seltensten Super Nintendo-Spiele?
Einige SNES-Module sind zu wahren Sammlerstücken geworden. Allen voran das legendäre Nintendo Powerfest '94, das in sehr begrenzter Auflage erschien und oft über 18.000 Dollar wert war. Weitere seltene Titel sind japanische Limited Editions oder sehr seltene PAL-Versionen.
Nintendo Powerfest '94
|
Eine Werbekassette, die für ein offizielles Turnier verwendet wurde. Es sind nur sehr wenige Exemplare bekannt. Ihr Wert übersteigt oft 18.000 US-Dollar.
|
Rendering Ranger: R2 (1995)
|
Dieses nur in Japan erschienene Actionspiel im futuristischen Stil ist in seiner ursprünglichen physischen Form praktisch unmöglich zu finden.
|
Magisches Pop'n (1995)
|
Ein farbenfrohes, charmantes und seltenes Plattformspiel mit einer sehr begrenzten Auflage auf dem Super Famicom.
|
Pocky & Rocky 2 (1994)
|
Ein kultiges kooperatives Shoot 'em up, eine komplette Boxversion kann mehrere tausend Euro einbringen.
|
Castlevania: Der Kuss des Vampirs (1995)
|
Eine PAL-Ausgabe, die damals kaum verbreitet war und heute in vollständiger Form sehr begehrt ist.
|
Wie viel kostet ein SNES-Spiel?
Der Preis eines Spiels variiert stark je nach Seltenheit, Zustand (nur Kassette, mit Box, Handbuch) und Region (PAL, NTSC, JAP). Gängige Titel beginnen in der Regel bei etwa 10 bis 30 €. Ein komplettes Spiel in gutem Zustand kann jedoch leicht zwischen 50 und 150 € kosten, bei begehrten Titeln sogar deutlich mehr.
Seltene oder Sammlerspiele wie Pocky & Rocky 2 , Mega Man 7 oder Castlevania: Vampire's Kiss können mehrere Hundert bis Tausend Euro kosten, insbesondere versiegelte oder vollständige PAL-Versionen. Der Retro-Markt ist sehr aktiv und die Preise für Exemplare in makellosem Zustand steigen weiter.
Was ist eine Super Nintendo-Konsole wert?
Wie bei Spielen ist der Zustand entscheidend für die Wertermittlung eines Super Nintendo. Eine lose Konsole, funktionsfähig, aber ohne Verpackung und Zubehör, wird typischerweise für 50 bis 90 Euro verkauft. Ein komplettes SNES mit Originalverpackung, Controller, Kabeln und Handbuch kann dagegen je nach Gesamtzustand problemlos zwischen 150 und 250 Euro einbringen.
Sondereditionen oder Sammlerpakete wie das Super Mario All-Stars Pack oder das Donkey Kong Country Bundle sind noch begehrter und können auf dem Retro-Markt Preise von 300 Euro und mehr erreichen. Versiegelte oder neuwertige Modelle sind echte Sammlerstücke und bei Enthusiasten sehr begehrt.
Wo findet man die Super Famicom-Klassiker im Jahr 2025? Sind sie immer noch unübertroffen?
Im Jahr 2025 ist es einfacher denn je, das einzigartige Erlebnis der 16-Bit-Klassiker von Nintendo wiederzuerleben. Egal, ob Sie nostalgische Cartridges lieben oder moderne Lösungen bevorzugen, es stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung.
Die einfachste Option bleibt Nintendo Switch Online. Dort finden Sie eine Auswahl an SNES-Klassikern mit modernen Funktionen wie Sofortspeichern und Online-Multiplayer. Emulations-Fans können die Bibliothek auch mit Tools wie RetroArch neu entdecken, sofern sie die Spielnutzungsrechte respektieren.
Wer das ursprüngliche Gameplay mit dem Komfort von heute erleben möchte, findet die ideale Lösung: Flash-Cartridges wie die sd2snes. Kompatibel mit der Originalkonsole ermöglicht dieses Gerät das Spielen nahezu der gesamten SNES-Bibliothek von einer einzigen SD-Karte, einschließlich der vollen Kompatibilität mit technisch anspruchsvollen Spielen (SuperFX, SA-1, MSU-1 usw.). Bei SenkoGames finden Sie diese moderne Lösung, die die Authentizität des physischen Gamings bewahrt und gleichzeitig Ihre Spielmöglichkeiten erweitert.
Letztendlich bleibt der Spaß, egal mit welcher Methode, unverändert. Die besten SNES-Spiele haben eine einzigartige Kraft: Sie fesseln Spieler auch heute noch mit ihrem zeitlosen Gameplay, ihrem unvergleichlichen Stil und purer Emotion. Mehr denn je verdienen sie ihren Status als Meisterwerke der Videospiele.