Anbernic RG P01

Welcher ist der beste kabellose Bluetooth-Controller, der mit Android, PC und Switch kompatibel ist?

Videospiele sind nicht mehr auf eine einzige Plattform beschränkt. Ob PC, Handheld-Konsole, Smartphone oder Hybridsystem wie die Nintendo Switch – Gamer suchen zunehmend nach einem einzigen, komfortablen und voll kompatiblen Controller . Hier kommen kabellose Bluetooth-Controller ins Spiel: Sie bieten Freiheit, Vielseitigkeit und moderne Leistung.

Doch wie wählt man bei so vielen Optionen auf dem Markt den besten Gaming-Controller im Jahr 2025 aus? In diesem Artikel stellen wir die aktuellen Topmodelle vor.

Warum sollte man sich im Jahr 2025 für einen Bluetooth-Controller entscheiden?

Vorteile gegenüber kabelgebundenen Controllern

Auch wenn sich dieser Artikel auf Retrogaming konzentriert, können wir nicht ignorieren, wie weit sich Controller seit den kabelgebundenen Modellen der 80er und 90er Jahre weiterentwickelt haben. Damals waren die Kabel kurz, steif und einschränkend.

Heutzutage bieten kabellose Controller absolute Bewegungsfreiheit ohne Einbußen bei der Präzision. Sie müssen nicht mehr nah am Bildschirm sitzen oder Verlängerungskabel hantieren. Kabellose Verbindungen sind jetzt schnell und stabil und verändern das Spielerlebnis völlig – egal ob auf PC, macOS, Switch oder Steam Deck .

Die Retro-Nostalgie bleibt bestehen, aber die moderne Technologie steigert das Erlebnis.

Plattformübergreifende Vielseitigkeit: Ein echter Vorteil für Gamer

Im Zeitalter dedizierter Konsolen funktionierten Controller nur mit einem einzigen System. Heute wechseln Spieler möglicherweise an einem Tag vom PC zur Switch, zum Android-Smartphone und zum Steam Deck .

Einen Controller zu haben, der mit mehreren Plattformen kompatibel ist, ist nicht mehr nur praktisch – er ist unverzichtbar geworden.

Die besten Controller ermöglichen heute nahtloses Wechseln zwischen Geräten durch einfaches Pairing oder physische Schalter. Sie brauchen nicht mehrere Controller zu besitzen; ein einziges, vielseitiges Modell bietet ein einheitliches Erlebnis auf allen Plattformen. Für Mobile-Gamer, Retro-Fans und minimalistische Spieler ist diese Vielseitigkeit ein echter Game-Changer.

Wichtige Faktoren, die vor dem Kauf zu berücksichtigen sind (Latenz, Akku, Ergonomie)

Nicht alle Controller sind gleich. Man lässt sich leicht von schlanken Designs verführen, ohne die wichtigen Spezifikationen zu prüfen. Darauf sollten Sie achten:

Latenz : Besonders wichtig für Kampf-, Plattform- oder Rennspiele. Achten Sie auf stabile Bluetooth 5.0+-Verbindungen oder Dual-Bluetooth/2,4-GHz-Wireless für geringere Latenz.

Akkulaufzeit : Vermeiden Sie Controller, die mitten im Spiel den Geist aufgeben. Wählen Sie Modelle mit einer tatsächlichen Spielzeit von mindestens 6–8 Stunden und schnellem Aufladen über USB-C.

Ergonomie : Größe, Form, Gewicht, Tastenanordnung – all das wirkt sich auf den Komfort aus. Überprüfen Sie die Platzierung von Tasten und Sticks, insbesondere beim Wechsel zwischen Plattformen (z. B. Switch- vs. Xbox-Layouts).

Bonusfunktionen : Haptisches Feedback, Gyroskop, Hall-Effekt-Sticks (driftfrei), programmierbare Tasten und RGB-Beleuchtung können Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern.

Kurz gesagt: „Kabellos“ reicht nicht aus. Der richtige Controller muss zu Ihrem Spielstil, Ihren Geräten und Ihren Komforterwartungen passen.

Bluetooth-Controller Anbernic RG P01

Drahtlose Controller: Wo steht der Markt?

Mit der zunehmenden Anzahl an Plattformen wächst auch die Anzahl der Gamecontroller – doch nicht alle bieten die gleiche Leistung. Manche zeichnen sich durch Kompatibilität aus, andere durch Ergonomie oder erweiterte Funktionen. Hier ist eine Übersicht der herausragendsten Modelle im Jahr 2025, darunter eine weniger bekannte, aber vielversprechende Option.

Xbox Series Controller (Bluetooth)

Der offizielle Xbox-Controller ist eine Referenz in Sachen Haltbarkeit, Komfort und nativer Kompatibilität mit Windows, Android, Xbox Series, Steam und sogar iOS. Seine Bluetooth 5.0-Verbindung ist solide, allerdings fehlen Extras wie ein Gyroskop. Ideal für PC- oder Konsolenspieler, jedoch eingeschränkt in der Anpassung. Der Preis beginnt bei über 60 € .

8BitDo Pro 2

Das 8BitDo Pro 2 ist ein Favorit unter Retrogamern und Emulator-Benutzern und verbindet SNES-inspiriertes Design mit moderner Technologie: Bluetooth, mehrere Profile, Tasten auf der Rückseite, Gyroskop und mehr. Es ist mit Switch, Android, PC und macOS kompatibel und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für etwa 50 € .

DualShock 4 / DualSense

Die Controller der PlayStation 4 und 5 sind für ihre Präzision und ihren Komfort bekannt. Im Bluetooth-Modus funktionieren sie (mit einigen Anpassungen) gut auf PC und Smartphone, ihre plattformübergreifende Kompatibilität ist jedoch eingeschränkter als bei anderen Modellen. Der DualSense glänzt mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern , verliert aber außerhalb des Sony-Ökosystems einen Großteil seiner Funktionalität. Offizielle Modelle bleiben teuer, was sie gegenüber günstigeren Alternativen kaum gerechtfertigt erscheinen lässt.

Anbernic RG P01: Ein unterschätzter Allrounder

Das Anbernic RG P01 ist weniger bekannt als die Mainstream-Marken, verdient aber ernsthafte Aufmerksamkeit. Es wurde für Gamer entwickelt, die zwischen mehreren Systemen wechseln, und bietet dreifache Konnektivität (Bluetooth 5.3, 2,4 GHz, USB-C) , hervorragende Ergonomie, erweiterte Funktionen (Vibration, Gyroskop, RGB, Hall-Effekt-Sticks) und volle Kompatibilität mit Android, PC, Switch, Steam Deck und sogar Mac .

Es bietet einen überraschenden Mehrwert für alle, die einen erschwinglichen, vollständigen, plattformübergreifenden Wireless-Controller suchen.

Vollständige Rezension: Anbernic RG P01

Manette de Jeux Video Anbernic Rg P01

Anbernic , bekannt für seine Retro-Handheld-Konsolen wie die RG35XX Plus , wagt sich jetzt mit einem auf Multiplattform-Gamer zugeschnittenen Controller in den Bereich Gaming-Zubehör: dem RG P01 .

Der RG P01 ist für anspruchsvolle Spieler gedacht, die einen Controller für alles wollen. Er vereint Design, Leistung und fortschrittliche Technologie. Hier ist unser ausführlicher Testbericht.

Design und Verarbeitungsqualität

Das RG P01 besticht durch sein modernes, klares Design und vereint Elemente von Xbox- und Switch Pro-Controllern. Die Materialien fühlen sich robust an, die strukturierte Rückseite bietet hervorragenden Halt und die Verarbeitungsqualität ist insgesamt beeindruckend.

Das herausragende Merkmal sind die RGB-Ringe, die die Analogsticks umgeben und vollständig anpassbar sind (Farbe, Effekt, Helligkeit), was eine stilvolle, aber diskrete Note verleiht.

Kompatibilität: Android, PC, Switch, Steam Deck, Mac und mehr

Das RG P01 bietet einen der größten Kompatibilitätsbereiche auf dem Markt:

Android (Smartphone, Tablet, TV-Box)

Windows-PC

macOS

Dampfdeck

Nintendo-Schalter

- Retro-Konsolen über Raspberry Pi oder Linux-Systeme

Die Tastenbelegungen werden automatisch an die jeweilige Plattform angepasst, sodass Sie komplizierte Einrichtungsvorgänge vermeiden.

Verbindungsoptionen: Bluetooth 5.3, 2,4 GHz Wireless und USB-C

Der Controller unterstützt drei Verbindungsmodi :

- Bluetooth 5.3 : Schnell, stabil, geringe Latenz.

- 2,4 GHz Wireless : Über den mitgelieferten USB-Dongle – ideal für den PC.

- Kabelgebundenes USB-C : Spielen Sie während des Ladevorgangs.

Diese Vielseitigkeit macht den Wechsel zwischen Geräten mühelos.

Ergonomie und Handgefühl

Die RG P01 liegt auch bei langen Gaming-Sessions gut in der Hand. Die Analogsticks reagieren schnell, die Trigger sind gut kalibriert und die Tasten bieten einen festen, aber dennoch komfortablen Anschlag.

Besonders hervorzuheben sind die Hall-Effekt-Sticks , die die bei herkömmlichen Analogsticks häufig auftretenden Driftprobleme verhindern – ein großer Vorteil auf lange Sicht.

Bonusfunktionen: Gyroskop, Vibration, programmierbare Tasten, RGB

- 6-Achsen-Gyroskop : Kompatibel mit bewegungsgesteuerten Switch- und Android-Spielen.

- Doppelte Vibrationsmotoren : Bieten eindringliches Feedback.

- Programmierbare Tasten M1/M2 : Benutzerdefinierte Makros und Tastenkombinationen.

- Turbomodus : Ideal für Action- oder Arcade-Titel.

- RGB-Anpassung : 16 Millionen Farben mit mehreren Lichteffekten.


Akkulaufzeit und Schnellladung

Das RG P01 verfügt über einen 600-mAh-Akku, der bei voller Ladung 8–9 Stunden Spielzeit bietet. Über USB-C lässt es sich in ca. 2,5 Stunden vollständig aufladen und verfügt über eine automatische Ruhefunktion, um im Leerlauf den Akku zu schonen.

manette rgb anbernic rg p01

Für wen ist das RG P01 am besten geeignet?

Dank seiner umfassenden Kompatibilität und umfangreichen Funktionen ist das RG P01 ideal für verschiedene Spielertypen:

Mobile Gamer (Android)

Für Android-Smartphone-Gamer ist das RG P01 hervorragend geeignet. Dank schneller Bluetooth 5.3-Verbindung und Gyroskop ist es mit modernen Handyspielen wie Call of Duty Mobile , Genshin Impact (mit Mapping) und Cloud-Plattformen wie Xbox Cloud und GeForce Now kompatibel. Dank seiner kompakten Größe ist es reisefreundlich und zuverlässig für unterwegs.

Switch- und Steam Deck-Benutzer

Für Nintendo Switch-Spieler bietet der RG P01 eine starke Alternative zum offiziellen Pro Controller und unterstützt Gyroskop, Vibration und benutzerdefinierte Tastenbelegung. Er lässt sich schnell über Bluetooth koppeln, sowohl für das Spielen im Dock als auch im Handheld-Modus.

Auf Steam Deck funktioniert der Controller perfekt als sekundäres Gamepad oder als Hauptcontroller, wenn er an ein externes Display angedockt ist. Seine Linux-Kompatibilität und zusätzliche Funktionen wie Turbo und programmierbare Tasten verbessern sowohl Retro- als auch PC-Gaming.

👉 Hinweis : Die neue Nintendo Switch 2 ist gerade mit Mario Kart World als Flaggschiff-Titel auf den Markt gekommen. Die offizielle Kompatibilität mit dem RG P01 steht für diese neue Generation noch aus.

Retrogamer und PC-Spieler auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis

Anbernic nutzte seine Retrogaming-Expertise und entwickelte diesen Controller sowohl für Emulationsfans als auch für PC-Gamer. Ob auf Android, Steam Deck, Windows oder sogar iOS, der RG P01 funktioniert einwandfrei mit beliebten Emulatoren wie RetroArch, Dolphin, Yuzu, Batocera und anderen.

Die Hall-Effekt-Sticks bieten langfristige Genauigkeit ohne Drift, während programmierbare Tasten und der Turbo-Modus sich perfekt an klassische Spielstile (RPG, Beat 'em up, Shmup …) anpassen. Dank der dreifachen Konnektivität ist es vollständig kompatibel mit Steam und anderen PC-Gaming-Plattformen.

In dieser Preisklasse bieten nur wenige Controller so viele erweiterte Funktionen und stellen sowohl Puristen als auch Gelegenheitsspieler zufrieden.

Fazit: Ist der RG P01 der beste Wireless-Controller für 2025?

In einem von großen Marken dominierten Markt findet man selten einen Controller, der so umfassend, vielseitig und erschwinglich ist wie der RG P01. Egal, ob Sie auf PC, Switch, Steam Deck oder Android spielen, dieser Controller bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung, Kompatibilität und Komfort.

Mit seiner dreifachen Konnektivität (Bluetooth 5.3, 2,4 GHz, USB-C) , den erweiterten Funktionen (Gyroskop, Vibration, Hall-Effekt-Sticks, RGB, programmierbare Tasten) und der soliden Bauweise sticht der RG P01 als vielseitiger, zugänglicher und voll ausgestatteter Bluetooth-Controller hervor .

👉 Suchen Sie einen zuverlässigen, kompatiblen und langlebigen Wireless-Controller zu einem erschwinglichen Preis? Der RG P01 ist eine ausgezeichnete Wahl.

🎮 Entdecken Sie den RG P01 in unserem Shop:

Sehen Sie sich das Anbernic RG P01 auf SenkoGames an

Manette de Jeu Anbernic RG P01 RGB

Zurück zum Blog